| 
                       TrainPerformance 
                      Verwaltung 
                      
                      
                        - Verwaltungsdaten mit individuell einstellbaren Beitragsklassen auf Ihr Studio angepaßt; 
 
                       
                      
                        - Mehrfachverträge / Check In abhängige Verträge 
 
                       
                      
                        - Eintrag von Sonderleistungen möglich (Sauna) 
 
                       
                      
                        - Einteilung in Gruppen möglich wie z.B.: Student; Schüler; Bundeswehr; Rentner; 
 
                       
                      
                        - Verwaltung von Mitgliederwerbung Abschlag in EURO oder Prozent 
 
                       
                      
                        - Bargeldloser Einzug des Mitgliedsbeitrages mit DTA / SEPA
 
                       
                      
                        - mehrere Banken des Studiobetreibers möglich 
 
                       
                      
                        - Studiozugangszeiten für jedes Mitglied definierbar 
 
                       
                      
                        - schnelle Übersicht über den Finanzstatus des Mitglieds 
 
                       
                      
                        - mit einem Chipkartenleser kann die Krankenkassenkarte gelesen werden 
 
                       
                      
                        - Eingabe des Hausarztes des jeweiligen Kunden möglich 
 
                       
                      
                        - Check in System Magnet- Barcode- und Chipkarten möglich; zum Kunden kann ein Verzehrdepot verwaltet werden und u.a. ein Bild hinterlegt werden. 
  
                          
                          
  
                       
                        
                      Befragung 
                      
                        - Erfassung von Grunddaten, Anamnese: Größe und Gewicht, Tätigkeit: stehend; sitzend; abwechselnd; Arbeitszeit je Woche, Nebenbeschäftigung
 
                       
                      
                        - Körpertypen nach: Athlet; Pykniker; Leptosom 
 
                       
                      
                        - Wesenstypen nach: Lymphatisch; Cholerisch; Sanguistisch; Nervös
 
                       
                      
                        - Trainingszieldefinition: Prävention; Figurtraining; Kraftaufbau; Kraftsport; Muskelaufbau; Fitneß; Rehabilitation;
 
                       
                      
                        - Eingabe von regelmäßig und unregelmäßig ausgeführten Sportarten
 
                       
                      
                        - Eingabe von Blutdruck und Ruhepuls möglich
 
                       
                      
                        - Eingabe von Problemen: Rauchen; Alkohol; Medikamente; Stoffwechsel; Herz/Kreislauf; Erkrankungen;
 
                       
                      
                        - Eingabe von Besonderheiten: Linkshänder; Rechtshänder; Diagnose vorhanden; Arztbefund vorhanden; Röntgenbild vorhanden; Künstliche Hilfsmittel; Bodymaßindex berechnen normal und Athlet;
 
                       
                      
                        - Bemerkungen zu dem jeweiligen Kunden möglich 
  
                          
                         
                       
                      
                        
                      Tests 
                      
                        - bis zu 240 Tests mit: Ausführung; Interpretation; Fehler; Bilder; Bewertung;
 
                       
                      
                        - Folgende Testbereiche sind enthalten:
 IHM: Test der Hypermobilität  MMFT:  Manuelle Muskelfunktionstests IVNG:  Test der am häufigsten verkürzten Muskelgruppen MTP: Muskelfunktionstest durch praktische Übungen  OBOG:  Orientierte Bewegungsbereichsinspektion der oberen Gliedmaßen OBR: Orientierte Bewegungsbereichsinspektion des Rumpfes OBUG:  Orientierte Bewegungsbereichsinspektion der unteren Gliedmaßen  
                       
                      
                        - Eigene Testfolge erstellen problemorientiert oder nach Qualifikation des Testers, speziell für ihren Kunden möglich;
 
                       
                      
                      
                        - Körpermaßerfassung möglich:
 Obere Gliedmaßen; Rumpf; Untere Gliedmaßen; 
                       
                      
                        - Eingabe der Trainingsbereichsanalyse möglich, dadurch Pulswertvorgabe in der Trainingsplanung;
 CT – Bilder (Computergesteuerte Diagnosesysteme) importieren und zum jeweiligen Kunden ablegen; Biorythmus zum Kunden  Neurologischer Status: wo hat der Kunde Probleme mit den Wirbelzwischenräumen oder Segmenten; 
                       
                      
                        - Information über alle Muskeln:
 Deutsch/Latein; Funktion; Details: Ansatz; Ursprung; Innervation; Abbildung; 
  
                          
                         
                       
                      
                        
                      Übungen 
                      
                        - schnelle Auswahl der Übungen
 
                       
                      
                      
                        - jede Übung mit Zusatzinformation: 
 Muskelbeteiligung in Deutsch und Latein; Ausführung; Ausschluß; Übungstext; Bilder 
                       
                      
                        - Übungen unterteilt in Levels: Anfänger; Fortgeschrittene; Könner
 
                       
                      
                        - Übungen unterteilt in Bereiche: Bauch; Oberer Rücken; Unterer Rücken; Brust; Schulter; Arme;Trizeps Arme; Bizeps Arme; Unterarme; Hüfte Gesäß; Beine; Beine Unterschenkel; Technische Übungen; Sonderübungen; Ausdauerübungen;
 
                       
                      
                        - Dehnübungen für alle Bereiche 
 
                       
                      
                        
                      Trainingsplanung 
                      
                        - einfache Erstellung von Trainingsempfehlungen
 
                       
                      
                        - Tages; Wochen und Jahresplanung
 
                       
                      
                        - Trainingsplanerstellung gegliedert in Aufwärmen; Belastung und Abwärmen;
 
                       
                      
                        - leichte Eingabe von Satz und Wiederholungszahl, auch aus Vorgaben 
 
                       
                      
                        - eine leistungsorientierte Feinplanung möglich 
 
                       
                      
                      
                      
                        - Periodisierung für Kraft; Ausdauer; Technik;
 
                       
                      
                        - Periodisierung möglich (Einfach; Zweifach; Dreifach; Vierfach;)
 
                       
                      
                        - Erstellung eigner Übungen mit Bild
 
                       
                      
                        - Individuelle Anpassung an Ihr Studio möglich 
 
                       
                      
                        
                      Neurologie 
                      
                        - Neurologischer Status: wo hat der Kunde Probleme mit den Wirbelzwischenräumen oder Segmenten 
  
                          
                         
                       
                        
                      Info System 
                      
                        - Kundenpropleme unterteilt in:
 hierzu ist eine umfassende Hilfsdatenbank integriert;   
                       
                      
                        - Innere Probleme:
 Herz/Kreislauf; Atemwege; Schilddrüse; Leber/Niere/Pankreas; Magen/Darm; Sonstige Erkrankungen; Abdomen; 
                       
                      
                        - Muskel/Sehnen/Knorpel:
 Muskelverletzungen; Sehnenverletzungen; Knorpelverletzungen; 
                       
                      
                        - Gelenke/Wirbelsäule: 
 Schulter; Oberarm; Ellenbogen; Wirbelsäule; Unterarm; Hand; Becken/Hüfte; Oberschenkel; Knie; Unterschenkel; Fuß; Knochenstoffwechsel; Rippen; Schädel; 
                       
                      
                       
                        
                      Somatom 
                      
                        - Grafische Darstellung der Testauswertung manuelle Muskelfunktionstests 
 (Somatom-Tests).  
                       
                      
                        
                      Terminplaner 
                      
                      
                      
                        - Mitarbeiterarbeitszeitdarstellung
 
                       
                      
                      
                        - Warnung bei Terminüberschneidungen
 
                       
                        Terminplaner Wochenansicht 
                         
                        
                        Kursverwaltung 
                        
                          - Schnelle Erfassung der Kursteilnehmer zum Kurs
 
                         
                        
                          - Abrechnung über Verwaltungsmodul, auch per Einzug.
 
                         
                        
                          - Kurstermine einzeln oder über Dauertermine im Terminplaner planbar.
 
                         
                        
                        
                          - Abrechnung je Termin, je Zeitabschnitt
 
                         
                        
                        
                        
                          
                        MuT 
                        
                          - Mess- und Auswertesoftware für Analysen mit der m3. 
 
                         
                        
                          - Vergleich mit Referenzwerten und eigen erstellten Vergleichsgruppen
 
                         
                        
                         
                        
                          
                            
                              
                                
                                  | 
                                     Kraftmessung / Messung der isometrischen Maximalkraft 
                                   | 
                                 
                               
                             | 
                           
                         
                         
                        
                          
                        Kasse 
                        
                          - Kassensystem für Mausbedienung, Tastaturbedienung oder Touchscreen!
 
                         
                        
                          - Zahlart wählbar (Bar, Depot, Bankkarte, Einzug etc.)
 
                         
                        
                        
                        
                          - Mehrfachkarten / Zehnerkarten 
 
                         
                        
                          
                        Zubehör 
                        Unsere Produktpalette wird durch umfangreiches Zubehör abgerundet wie z.B.: 
                        
                          - Mitgliedskarten, Magnet-, Barcode-, Transponder- und Chipkarten
 
                         
                        
                          - Magnet-, Chip-, Barcodedurchzugleser
 
                         
                        
                          - Schließsysteme, Transponder Schlösser
 
                         
                        
                          - Bondrucker und Kassenlade etc. 
 
                         
                          
                        Modulerweiterungen wie z.B.: 
                        
                          - Train Performance Check I/O
 
                         
                        
                        
                          - verschiedene Auswertemodule etc.
 
                         
                        Wir bieten außerdem: 
                        
                          - Individualausbildung, Schulungen
 
                         
                        
                        
                        
                          - Datenübernahme (Kundenstammdaten sofern möglich) etc. 
 
                         
                          
                        Trainingsplanung 
                        Trainingsplan-Beispielausdruck 
                        
                          
                        Preise 
                        Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.   
                         
                           
                            
                         |